Der Performancepreis Schweiz ist eine Initiative der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern, St. Gallen, Zürich und der Stadt Genf. Im jährlichen Rhythmus wechseln sich die Partner als Gastgeber der Veranstaltung ab. Der gesamtschweizerisch ausgeschriebene Wettbewerb will der Performancekunst eine adäquate Plattform bieten und sie einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. Der Performancepreis Schweiz wird seit 2011 vergeben.
Performancepreis Schweiz 2022
Der mit 30'000 Franken dotierte Performancepreis Schweiz 2021 geht an zwei künstlerische Positionen.
- Claudia Grimm (BE) in Zusammenarbeit mit Christoph Studer (CHF 15'000)
- Latefa Wiersch (ZH) in Zusammenarbeit mit Rhoda Davids Abel und Dandara Modesto (CHF 15'000)
Den mit 6'500 Franken dotierten Publikumspreis gewinnt ebenfalls Claudia Grimm (BE) in Zusammenarbeit mit Christoph Studer.
Folgende sieben nominierten Kunstschaffenden präsentieren am 12. November 2022 im Kunstmuseum Luzern ihre Performance:
Collectif les Heureuses
Claudia Grimm
Johanna Kotlaris
Milda Lembertaitė & Amelia Prazak
Natalie Portman
Francesca Sproccati
Latefa Wiersch
Jury 2022: Marcel Bleuler (Leiter Institute of Contemporary Art Research, ZHdK/Zürich), Stefanie Knobel (Künstlerin und Choreografin), Nicolas Raufaste (Kurator, CAN Centre d’art Neuchâtel), Davide-Christelle Sanvee (Künstlerin), Eveline Suter (Projektverantwortliche Kunstmuseum Luzern)
Performancepreis Schweiz 2021
Der mit 30'000 Franken dotierte Performancepreis Schweiz 2021 geht dieses Jahr an zwei künstlerische Positionen:
- Dorota Gaweda & Egle Kulbokaite, "Ialia", 2021 / CHF 15'000
- Léa Katharina Meier, "Tous les sexes tombent du ciel", 2021 / CHF 15'000
Folgende sieben nominierten Kunstschaffenden präsentieren am 28. und 29. August 2021 in der Lokremise in St. Gallen ihre Performance:
Pavel Aguilar, BS
Alpina Huus, BS, GE, VD
Lara Dâmaso, ZH
Dorota Gawęda and Eglė Kulbokaitė, BS
Monica Klingler, ZH
Léa Katharina Meier, VD
Lika Nüssli, SG
Jury 2021: Patrick de Rham (Direktor Theater Arsenic, Lausanne), Anne Rochat, (Künstlerin, Lausanne), Romy Rüegger (Künstlerin, Zürich), Katja Schenker (Künstlerin, Zürich), Nadia Veronese (Kuratorin, Kunstmuseum St. Gallen)
Performancepreis Schweiz 2020
Aufgrund der Corona Pandemie muss der Performancepreis Schweiz 2020 kurzfristig abgesagt werden. Dieser hätte am 31. Oktober und am 1. November im Le Grütli – Centre de production et de diffusion des Arts vivants in Genf stattgefunden.
Finalist*innen Performancepreis 2020:
Gabriele Garavaglia, ZH
Dorota Gawęda and Eglė Kulbokaitė, BS
Monica Klingler, ZH
Andrea Marioni, BE
Jessica-Maria Nassif, GE
Dorian Sari, BS
Claudia Barth, ZH
Performancepreis Schweiz 2019
Der Performancepreis 2019 wird vom Aargauer Kuratorium verliehen und kommt im Aargauer Kunsthaus zur Austragung. Er geht an:
- Davide-Christelle Sanvee, LE ICH DANS NICHT, 2019
Den Publikumspreis erhält das Künstlerinnenkollektiv Manifesto Reflex Collective, SHIFT THE MANIFESTO, 2019
Konzept und Performance: Monika Dillier, Iris Ganz, Sibylle Hauert, Lysann König, Fränzi Madörin, Muda Mathis, Dorothea Mildenberger, Sarah Elena Müller, Barbara Naegelin, Chris Regn, Andrea Saemann, Dorothea Schürch, Sus Zwick.
Performancepreis Schweiz 2018
Der Performancepreis Schweiz 2018 wird vom Kanton Basel-Stadt verliehen und ausgerichtet. Veranstaltungsorte ist das Museum Tinguely und die Kaserne Basel. Der Preis geht an:
- Judith Huber und PRICE (Mathias Ringgenberg) ex aequo
Der Publikumspreis wird ebenfalls Judith Huber zugesprochen.
Performancepreis Schweiz 2017
Der Performancepreis Schweiz 2017 wird vom Kanton Zürich verliehen und ausgerichtet und findet am 22. Oktober 2017 im Theaterhaus Gessnerallee in Zürich statt. Er geht an:
- Leo Hofmann & Benjamin van Bebber, Preliminary Study for a Nomadic Life
Der Publikumspreis wird Gregory Hari, I’m sitting here driving. Doing all the driving, man zugesprochen.
Performancepreis Schweiz 2016
Der Performancepreis Schweiz wird 2016 zum sechsten Mal in einer Partnerschaft zwischen den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Luzern und Zürich sowie der Stadt Genf ausgeschrieben und vergeben. Erstmals wird der Performancepreis Schweiz als Open Air Ereignis ausgetragen. Der Anlass findet in Lupsingen BL am 20. August 2016 statt und wird von über 180 Personen besucht. Der Performancepreis Schweiz 2016 geht an:
- Dorothea Rust, Ritual für (den) einen Mittelpunkt (CHF 30'000)
Der Publikumspreis wird Garrett Nelson, Their Wedding zugesprochen (CHF 6'500)
Folgende sieben Künstlerinnen, Künstler und Künstlergruppen waren für den Preis nominiert und zeigten an diesem Tag Live-Performances unter freiem Himmel: Martin Chramosta, San Keller, Garrett Nelson, Dorothea Rust, Melissa Tun Tun ultra (Martin Bieri, Orpheo Carcano, Thomas Köppel, Nina Langensand), Urnamo (Ali Al-Fatlawi, Wathiq Al-Ameri).